SAP Preisberechnung

1. SAP Zeit- und Mengenrabatte

Zeit- und Mengenrabatte werden aus SAP nach sync4 übertragen, solange sie folgende Bedingungen erfüllen:

  1. Das Startdatum muss auf das aktuelle oder ein älteres gesetzt sein.

  2. Im Enddatum muss das aktuelle, ein späteres oder kein Datum eingetragen werden.

  3. Die Preislisten, welche aus SAP übertragen werden sollen, müssen in der sync4 Konfiguration unter dem Punkt „Preislisten“ ausgewählt und einer Shop-Kundengruppe zugewiesen sein

Abb. 1: sync4 Konfiguration

Der Sonderpreis und dessen Enddatum werden in sync4 mit dem Zeitrabatt aus der angegebenen Standard-Preisliste befüllt, solange die genannten Punkte erfüllt sind.

1.1 Preispriorität und Berechnung bei Mengenrabatten

Die höchste Priorität haben Rabatte, die in SAP unter Mengenrabatte „Mengenrabatte für Preisliste“ eingetragen wurden. Sollte sich in dieser Liste kein Preis für einen einzelnen Artikel befinden, wird für die Mengen 1 bis zu dem ersten Eintrag in „Mengenrabatte für Preisliste“ der Rabatt angewandt, welcher unter „Zeitrabatte“ eingetragen ist. Sollte dieser auch nicht befüllt sein, wird der Standardpreis für diese Preisliste übernommen.

Abb. 2: SAP Zeitrabatte-Fenster

Für die Preise in „Mengerabatte für Preisliste“ und „Zeitrabatte“ wird für die Berechnung nicht der Standardpreis aus der Preisliste, sondern der Preis aus dem Feld Preisliste in Zeitrabatte spezifizierten Preisliste übernommen. Sollte in de, Feld Preisliste der Wert ‚Ohne Preisliste“ angegeben sein, wird kein Preis berechnet, sondern der Preis, welcher in dem Feld Preis Nach Rabatt bzw. Sonderpreis eingetragen ist, übernommen.

Abb. 3 SAP Mengenrabatte für Preisliste

Die folgende Abbildung fasst die Priorisierung für alle Mengenrabatte, die aus SAP synchronisiert werden zusammen:

Abb. 4 SAP Rabatt- und Preispriorisierung

2. SAP Kundenspezifische Einzelpreise

Folgende Rabatte werden von sync4 aus SAP mit absteigender Priorisierung synchronisiert:

  1. Sonderpreise für Geschäftspartner

  2. Rabattgruppen – Artikelgruppen für einen spez. Geschäftspartner

  3. Rabattgruppen – Artikelgruppen für eine Kundengruppe

Rabatte aus Rabattgruppen werden anhand der im Geschäftspartner unter Zahlungsbedingungen angegebenen Preisliste berechnet. Die Voraussetzung, dass diese in sync4 gelistet werden, ist, dass der Rabatt Aktiv ist und die Synchronisation im Gültigkeitszeitraum des Rabattes stattfindet. Des Weiteren ist es wichtig zu beachten, dass sync4 sich nicht das Enddatum des Rabattes merkt und somit diese nur durch eine erneute Synchronisation mit deaktiviertem oder momentan nicht gültigen Rabatten entfernt werden.

Abb. 5: SAP Rabattgruppen-Fenster

Sonderpreise für Geschäftspartner folgen einer ähnlichen Priorisierung wie zuvor in Mengenrabatte beschrieben. Auch hier haben die Werte, die in Sonderpreise – Mengenrabatte eingetragen wurden, die höchste Priorität und dann die Werte aus Zeitrabatte. Sollte keiner dieser Werte gepflegt sein, werden die Rabatte und Preise aus Sonderpreise für Geschäftspartner herangezogen.

Abb. 6: SAP Sonderpreise für Geschäftspartner

Die folgende Abbildung zeigt eine Zusammenfassung der Priorisierung:

Abb. 7: SAP Rabatt- und Preispriorisierung

Last updated