Varianten bei Shopware 6
Last updated
Last updated
Die wichtigsten Informationen zu Variantenartikeln finden Sie hier.
Ein Variantenartikel ist ein Artikel, welcher durch seine verschiedenen Eigenschaften konfigurierbar ist. Das beste Beispiel für einen Variantenartikel ist ein T-Shirt. Hier gibt es dasselbe T-Shirt in verschiedenen Größen sowie verschiedenen Farben. Jede kombinierbare Möglichkeit ist jedoch ein eigenständiger Artikel in Ihrer Warenwirtschaft.
Die grundlegende Konfiguration von dem Beispielartikel in sync4 würde wie folgt aussehen.
Es gibt einen Hauptartikel, welcher als "Vater- bzw. Hüllenartikel" für die Varianten dient.
Comment
Es gibt jeden eindeutigen Artikel eigenständig in sync4 bzw. der Warenwirtschaft.
Beispiel: T-Shirt in Rot und Größe S und dasselbe T-Shirt in Rot und Größe M
In dem genannten "Vater- bzw. Hüllenartikel" gibt es den Punkt der Varianten. Hier lassen sich die Gruppen (Farbe) und Werte (Rot, Blau, Grün) der Variantenartikel erstellen.
Hat man nun alle Gruppen und Werte angelegt, können Sie sich im Reiter "Verfügbare Varianten" die höchstmöglich Anzahl aus Kombinationen generieren lassen.
In den jeweiligen Kombinationsmöglichkeiten werden dann die Artikelnummern der eindeutigen Artikel manuell eingetragen oder können aus dem Menü rechts hinzugefügt werden. Schließlich speichern Sie die Zuordnung ab und können die Artikel einer Kategorie zuweisen, dass diese beim nächsten Shop Sync in den Shop geladen werden.
eindeutige Variantenartikel dürfen nicht bereits im Shop als eigenständige Artikel existent sein!