Shopify
Voraussetzung ist die Paketstufe Grow (kein Basic).
In kleineren Versionen gewährt Shopify keinen Zugriff auf personenbezogene Daten. Bestellungen können also erst ab der Paketstufe "Shopify" abgerufen werden.
Funktionsumfang
Die Shopify Anbindung bietet folgenden Funktionsumfang:
Anlegen und Aktualisieren eines Artikels
Anlegen und Aktualisieren von Kollektionen
Anlegen und Aktualisieren von Varianten
Bestellabruf
Anlegen von Bildern
Artikel & Kategoriezuweisung zu verschiedenen Vertriebskanälen
Der Funktionsumfang gilt für Standard- sowie Variantenartikel.
Einstellungen in sync4
Um Ihren Shopify korrekt in sync4 anbinden zu können, müssen vorab im Mandantenassistent einige Einstellungen getroffen werden.
Unter der Service Adresse muss die Adresse des Dupp Microservice hinterlegt werden. Neue Connector Versionen werden mit neuen Updates bereitgestellt.
shopifyconnector-25-5-0-0.dupp-ms.de
Zudem ist dort Ihre Shop-Domain und dessen Access Token zu hinterlegen.

Nun lassen sich unter Shop -> Artikelbefugnisse für jeden Artikel die Sichtbarkeit einzelner Vertriebskanäle steuern. Sollte hier keine Auswahl getroffen werden, sind standartmäßig alle Vertriebskanäle sichtbar.
Anschließend können Sie ein gewünschtes Datum einstellen, ab dem die Bestellungen abgerufen werden sollen.
Die Option "Bilder-Upload verwenden" muss ausgewählt werden, wenn Sie Artikelbilder in Shopify über sync4 verwalten möchten. Zusätzlich benötigen Sie eine aktive FTP-Server-Adresse. Alle erforderlichen Zugangsdaten, einschließlich des Pfades zum Speichern der Bilder, werden hier in diesem Assistenten eingegeben. Sollte kein geeigneter Server zur Verfügung stehen, kann ein entsprechender FTP Server als Serviceleistung bereitgestellt werden.
Im nächsten Schritt wählen Sie ein Hauptlager, an das sync4 die Bestände der jeweiligen Artikel übertragen soll.

Der nächste Reiter zeigt die Bestellabruf-Matrix. Hier müssen alle Zahlart- und Versandstatus Kombinationen eingetragen werden, die durch sync4 berücksichtigt werden sollen. Die meisten Zahlarten sind direkt bezahlt und mit dem Versandstatus "Nicht versendet" gekennzeichnet.

Der versendet Status setzt den "Geschlossen" Status für eine Bestellung, wenn Sie diese durch sync4 versenden.
Die Sprachzuordnung wird anhand der Shop-Sprache mit einer Sprache aus der Warenwirtschaft verknüpft.

Anschließend noch die Steuerzonen korrekt zuordnen und den Mandantenassistent bis zum Ende durchlaufen.

Einstellungen in Shopify
Um Ihren Shopify Shop für sync4 richtig zu konfigurieren, müssen vorab eine Entwickler-App im Backend anlegen und installieren. Dazu navigieren Sie in die Einstellungen in den Reiter "Apps und Vertriebskanäle" und erstellen dort eine App.

Nun vergeben Sie einen Namen für diese App. Es empfiehlt sich diese "sync4" zur besseren Identifizierung zu nennen.

Nun müssen Sie in der App die Admin-API Rechte wie folgt konfigurieren:

Folgende API Bereiche müssen aktiviert werden:
read_orders, read_order_edits, write_order_edits, read_files, write_files, write_fulfillments, read_fulfillments, write_inventory, read_inventory, write_customers, read_customers, write_products, read_products, write_product_listings, read_product_listings, write_shipping, read_shipping, write_payment_terms, read_payment_terms, read_locations, read_channels, read_publications, write_publications, write_orders, write_merchant_managed_fulfillment_orders, read_merchant_managed_fulfillment_orders, write_assigned_fulfillment_orders, read_assigned_fulfillment_orders, write_third_party_fulfillment_orders, read_third_party_fulfillment_orders
Jetzt müssen Sie die App einmalig installieren. Im Reiter "API Anmeldedaten" finden Sie Ihren einmaligen API-Token.
Dieser Token wird nur einmal angezeigt. Speichern Sie sich diesen bestenfalls gesichert ab.

Diesen Token tragen Sie im Mandantassistent von sync4 ein.
Zuweisungen von sync4 zu Shopify
Folgende Felder der Artikel werden von sync4 an Shopify übermittelt.
sync4
technische Bezeichnung
Shopify
technische Bezeichnung
1.
Artikelnummer
products_model
Produkte – Inventar – SKU
InventoryItem.sku
2.
Artikelname
products_name
Produkte – Titel
Product.title
3.
Beschreibung
products_description
Produkte – Beschreibung
Product.description
4.
Bilder
Produkte – Medien
5.
Preis
products_price
Produkte – Preisgestaltung – Preis
ProductVariant.price
6.
Gewicht
products_weight
Produkte – Versand – Gewicht
ProductVariant.weight
7.
Menge
products_quantity
Produkte – Inventar - Menge
InventoryQuantity.quantity
8.
EAN
products_ean
Produkte – Inventar - Barcode
ProductVariant.barcode

Bei der Verwendung von Artikelvarianten werden die gleichnamigen Felder von Shopify’s Variantenoption verwendet.
sync4 verwendet Kategorien um Produkte mit bestimmten Kriterien zusammen zu fassen. In Shopify entspricht dies den Kollektionen.
Unter dem Menüpunkt SHOP -> KATEGORIEN ist es möglich in der Übersicht individuelle Kategorien neu zu erstellen.

Folgende Felder der Kategorien werden von sync4 an Shopify übermittelt.
sync4
technische Bezeichnung
Shopify
technische Bezeichnung
1.
Name
categories_name
Kollektionen - Titel
Collection.title
2.
Beschreibung
categories_description
Kollektionen - Beschreibung
Collection.descriptionHtml
3.
Kategorien - Bild
Kollektionen - Bild
Collection.image
Mit einem Doppelklick auf den Namen Ihrer Kategorie, ist es möglich diese noch weiter zu bearbeiten.

Hier können Sie den Namen der Kategorie ändern, eine Beschreibung hinzufügen und der Kategorie ein Bild zuweisen, indem Sie mit einem Rechtsklick auf den grauen Kasten (Punkt 3) 'Bild Laden' auswählen. Klicken Sie anschließend auf 'Speichern', um die Änderungen zu übernehmen.
Im Reiter Kategoriebefugnisse ist es nun möglich bestehende Kategorien den gewünschten Vertriebskanälen zuzuweisen.

Ähnlich wie es in den Kategoriebefugnissen ist, lassen sich unter dem Menüpunkt SHOP -> Artikelbefugnisse auch Artikel den gewünschten Vertriebskanälen zuzuweisen.

Auch die Verwaltung von Artikelvarianten in Shopify ist mit der sync4 Ultimate Version möglich. Die Variantenverwaltung erreichen Sie entweder über das Kopfmenü oder über die Details eines Artikels.


Um neue Varianten zu erstellen und zuzuordnen gehen Sie wie folgt vor:
In dieses Feld tragen Sie den Namen der neuen Variantengruppe ein, die Sie erstellen wollen und bestätigen mit der „Enter“-Taste
Durch das Setzen des Hakens schalten Sie die Variantengruppe für den ausgewählten Artikel aktiv.
Jetzt können Sie Variantenwerte für die ausgewählte aktive Variantengruppe erstellen.
Durch das Setzen der Haken schalten Sie einzelne Werte für den ausgewählten Artikel aktiv.
Falls Sie die Variantengruppen und -werte in einer bestimmten Reihenfolge im Shop anzeigen wollen, können Sie hier eine globale fortlaufende Sortierung angeben. Die Sortierung ist alphanummerisch, was berücksichtigt werden muss. Es empfiehlt sich bei allen Sortierwerten die gleiche Zifferanzahl zu verwenden (3- oder sogar 4-stellig).

Jetzt generieren Sie Varianten des Artikels im Reiter „Verfügbare Varianten“ mit einem Klick auf den Button „Generieren“. Falls Sie die aktiven Werte verändern, müssen Sie nochmals die aktuelle Liste generieren.
Nach dem Generieren können Sie einzelnen Varianten WaWi-Artikelnummern zuordnen.
Nachdem Sie Anpassungen vorgenommen haben, drücken Sie abschließend noch auf Speichern damit diese auch übernommen werden.

Übertragen von bestehenden Artikeln zu Shopify
Bei der Übertragung von Artikeln von einem bestehenden Shop zu Shopify gibt es einige besondere Aspekte zu beachten, insbesondere im Umgang mit Varianten und der Synchronisation zwischen Shopify und sync4.
Shopify behandelt Varianten von Produkten anders als andere Shopsysteme. Bei der Übertragung von Artikeln ist es wichtig darauf zu achten, dass die Varianten korrekt zugeordnet und übertragen werden. Der Hacken „Keine Varianten als Hauptartikel in den Shop laden.“ Im Bereich Shop – Einstellungen des Mandantenassistent sorgt dafür, dass alle Varianten eines Artikels korrekt in Shopify abgebildet werden.

Abrufen von Bestellungen
Im Bereich Bestellungen können über den Button "Neue Bestellungen abrufen" alle neu eingegangenen Bestellungen aus dem Shopify - Shop abgerufen und in sync4 als Übersichtsliste angezeigt werden. Mit der Suchfunktion kann gezielt nach Bestellungen gesucht werden. Per Doppelklick auf eine Bestellung lassen sich "Details" zu dieser anzeigen.

Hierfür ruft sync4 folgende Informationen aus Shopify ab.
orders.id
orders_id
vOrdner.NumAtCard
orders.phone
customers_telephone
-
order.customAttributes
Sonderprogrammierung
-
orders.lineItems.sku
products_model
-
orders.lineItems.title
products_name
-
orders.lineItems.quantity
products_quantity
-
orders.lineItems.taxLines.rate
products_tax
-
orders.lineItems.customAttributes
Sonderprogrammierung
-
orders.customers.id
customers_id
-
orders.customers.firstName
customers_firstname
vBP.ContactEmployees.FirstName
orders.customers.lastName
customers_lastname
vBP.ContactEmployees.LastName
orders.customer.phone
customers_telephone
vBP.Phone1 + vBP.ContactEmployees.Phone1
orders.customer.email
customers_email_address
vBP.EmailAddress + vBP.ContactEmployees.E_Mail
orders.name
orders.id
-
orders.paymentGatewayNames
-
orders.taxesIncluded
BEPOSTENTOTAL.price_gross
-
orders.currencyCode
currency
-
orders.createdAt
date_purchased
-
orders.shippingLines.code
orders.shippingLines.title
orders.shippingLines.taxLines.rate
orders.shippingLines.originalPriceSet.shopMoney.amount
orders.billingAddress.address1
billing_street_address
vBP.Addresses.Street
orders.billingAddress.address2
billing_additional_address_line1
-
orders.billingAddress.city
billing_city
vBP.Addresses.City
orders.billingAddress.company
billing_company
vBP.Addresses.AddressName + vBP.Addresses.AddressName2
orders.billingAddress.firstName
billing_firstname
-
orders.billingAddress.lastName
billing_lastname
-
orders.billingAddress.zip
billing_postcode
vBP.Addresses.ZipCode
orders.billingAddress.countryCodeV2
billing_country_iso_code_2
vBP.Addresses.Country
orders.billingAddress.phone
billing_telephone
-
orders.email
customers_email_address
-
orders.shippingAddress.address1
delivery_street_address
vBP.Addresses.Street
orders.shippingAddress.address2
delivery_additional_address_line1
-
orders.shippingAddress.city
delivery_city
vBP.Addresses.City
orders.shippingAddress.company
delivery_company
vBP.Addresses.AddressName + vBP.Addresses.AddressName2
orders.shippingAddress.firstName
delivery _firstname
-
orders.shippingAddress.lastName
delivery _lastname
-
orders.shippingAddress.phone
delivery_telephone
-
orders.shippingAddress.zip
delivery_postcode
vBP.Addresses.ZipCode
orders.shippingAddress.countryCodeV2
delivery_country_iso_code_2
vBP.Addresses.Country
orders.totalPriceSet.shopMoney.amount
BEPOSTEN.price_gross
-
orders.totalDiscountsSet.shopMoney.amount
products_discount_made
-
Last updated