sync4 Copilot (KI mit OpenAI/ChatGPT)
1. Was ist sync4 Copilot?
sync4 Copilot ist ein KI-Modul für sync4, das die Pflege und Optimierung Ihrer Produktdaten automatisiert. Es nutzt die leistungsfähige Technologie von OpenAI, um aus bestehenden Informationen hochwertige Texte, Metadaten, Filter und Übersetzungen zu erzeugen.
Mit sync4 Copilot können Sie:
aus Artikelnamen und Kurzbeschreibungen automatisch ausführliche Produkttexte generieren,
Metainformationen und Filter automatisch erkennen und ergänzen,
Kategoriebeschreibungen optimieren,
alle Texte direkt in mehrere Sprachen übersetzen lassen.
Damit sparen Sie Zeit, reduzieren manuellen Aufwand und verbessern die Qualität Ihrer Produktdaten deutlich.
2. Voraussetzungen
Um sync4 Copilot nutzen zu können, benötigen Sie:
eine funktionierende sync4 Installation (Anbindung an eine Warenwirtschaft und Ihren Shop, z. B. Shopware oder Shopify),
einen OpenAI-Account,
ein aktives Internetzugang für den API-Zugriff auf die KI-Funktionen.
3. OpenAI-Konto anlegen
Schritt 1: Öffnen Sie die Webseite https://platform.openai.com Schritt 2: Klicken Sie auf Sign up und erstellen Sie ein Konto mit Ihrer geschäftlichen E-Mail-Adresse. Schritt 3: Nach der Anmeldung finden Sie im Dashboard den Bereich API Keys. Erstellen Sie hier einen neuen API Key, den Sie später in sync4 Copilot hinterlegen.
Schritt 4: Laden Sie Guthaben auf Ihr Konto. Die Abrechnung erfolgt verbrauchsabhängig pro Token – also nach der Menge der verarbeiteten Textdaten. Beispiel:
Kleine Textoptimierung = wenige Cent
Größere Artikelaktualisierung = einige Cent mehr
Sie können im OpenAI-Dashboard jederzeit sehen, wie viele Token Sie verbrauchen und wie viel Guthaben noch verfügbar ist.
4. Verbindung zwischen sync4 Copilot und OpenAI herstellen
Öffnen Sie in sync4 den Bereich Einstellungen → KI / Copilot.
Tragen Sie Ihren OpenAI-API-Key in das vorgesehene Feld ein.
Speichern Sie die Verbindung und prüfen Sie die Verbindung über Testen.
Bei erfolgreicher Verbindung erhalten Sie eine Bestätigungsmeldung.
5. Nutzung des sync4 Copilot
Artikeltexte generieren:
Wählen Sie im Artikelstamm einzelne oder mehrere Artikel aus.
Starten Sie den Copilot-Vorgang: Beschreibung generieren.
sync4 Copilot sendet die Basisdaten (z. B. Name, Kurzbeschreibung) an OpenAI.
Nach kurzer Zeit erhalten Sie automatisch erstellte Langbeschreibungen.
Metadaten & Filter:
Copilot erkennt automatisch relevante Produktmerkmale (z. B. Material, Farbe, Größe).
Diese Informationen werden als Filteroptionen und Metadaten ergänzt.
Übersetzungen:
Alle generierten Texte lassen sich automatisch in die im System hinterlegten Sprachen übersetzen.
Kategorien:
Auch für Kategorien kann der Copilot Texte und Metainformationen auf Basis vorhandener Daten erstellen.
6. Tipps für den Einsatz
sync4 Copilot merkt sich, welche Artikel bereits durch die KI optimiert wurden.
Eine erneute Generierung ist jederzeit möglich – z. B. bei Produktänderungen.
Alle erzeugten Inhalte können Sie vor der Übernahme prüfen und manuell anpassen.
7. Vorteile auf einen Blick
Deutlich weniger Aufwand bei der Textpflege
Einheitliche, hochwertige Produktbeschreibungen
Schnelle Übersetzungen in alle Sprachen
Automatische Filter- und Metadatenerstellung
Flexible Anpassung durch eigene Prompts
Last updated